Sorbenbeauftragter mit positiver Bilanz
Wittichenau. Zufrieden zeigt sich der städtische Sorbenbeauftragte Stephen Rachel mit dem Stand der Sprachausbildung an den örtlichen Kitas und Schulen. Er sagte jüngst im Stadtrat, im Haus der Zwerge in Sollschwitz etwa werde durchgängig Sorbisch gesprochen. Im Kinderhaus St. Marien gebe es aktuell 27 Mädchen und Jungen in Sorbisch-Gruppen, in der CSB-Kita seien es elf.
In der Krabat-Grundschule (im Bild) lernen Rachels Angaben zufolge 41 Mädchen und Jungen intensiv nach dem 2-plus-Konzept, weitere 93 würden im klassischen Sprachunterricht in Sorbisch geschult. An der Korla-Awgust-Kocor-Oberschule seien 49 Schülerinnen und Schüler in den 2-plus-Kursen.
In allen Kitas sowie in der Grundschule gebe es Trachten zur Brauchtumspflege hinsichtlich von Aufführungen und Darbietungen. Das gemeinsame Bemühen aller Kinder- und Jugendeinrichtungen veranlasse zum Stolz, so Rachel weiter. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.