So war das diesjährige Stroga-Festival

Knappenrode. Es gab unter anderem einen Polizeieinsatz , aber auch einen groß inszenierten Heiratsantrag. Das Stroga-Festival am vergangenen Wochenende lockte nach Angaben des veranstaltenden Vereins rund 1.400 Freunde elektronischer Musik auf das Außengelände des Bergbaumuseums Energiefabrik in Knappenrode. Auf fünf Bühnen, heißt es, habe es 80 Acts gegeben.
Man sei nach zwei Wochen Aufbau auch dieses Mal wieder damit gestartet, dass zum Soft Opening am Donnerstag unter anderem die Knappenroderinnen und Knappenroder eingeladen waren. Trotz Regens machten demnach viele von der Einladung Gebrauch; sie hätten dann auch zum Festival selbst erneut freien Eintritt erhalten.
Am Donnerstag seien auch schon die ersten Gäste eingetroffen; der Großteil dann am folgenden Tag. Gegen 14 Uhr sei am Freitag die erste Musik zu hören gewesen. Hinter den Kulissen seien jedoch bis kurz vor der Eröffnung um 18 Uhr Restarbeiten zu erledigen gewesen, weil der Regen den Aufbau stark eingeschränkt habe:
Die Acts kamen vorwiegend aus Sachsen, einzelne reisten aus Berlin, Tschechien und Griechenland an. Siebzig DJs hatten sich zum Jahresbeginn bei uns für einen Slot im Line-up beworben – acht Bewerber:innen erhielten die Möglichkeit, auf dem Festival aufzutreten.

Am Samstag, 12 Uhr startete unser Workshop- und Rahmenprogramm. Der Masseur und Barbier Tilo Weidig war wieder für das Wellnessprogramm zuständig, man konnte sich schminken lassen, Flaschentaschen nähen oder im Fotobus Lea Erinnerungsfotos schießen.
Beim beliebten Bier-Yoga animierten Vereinsmitglieder und Festivalgäste in Teamwork die zahlreichen Teilnehmer:innen. Anschließend konnten beim Stroga-Knappenrode-Quiz Freikarten für das Festival 2026 und Nudelpakete vom Sponsor Riesa Nudeln gewonnen werden.

Die Gruppe Karaoke Extreme sorgte mit ihrem zauberhaften Mitmach-Programm für viele Lacher. Kulinarisch wurden die Festivalbesucher:innen von Boy and the Burger und dem Pizzasyndikat aus Dresden bestens versorgt.
Ein Highlight am Samstagabend war die Eröffnung des neuen Floors Prolog in Zusammenarbeit mit dem DAVE Festival-Team in der Energiefabrik. Der Raum mit 18 Projektionsflächen machte die audiovisuellen Performances, die von vier Künstler:innen gestaltet wurden, zu einem besonderen Erlebnis – eine absolute Bereicherung für das Festival.
Man danke, heißt es, den Sponsoren, den Vereinsmitgliedern, den Helferinnen und Helfern, dem Team des Museums, dem Ort Knappenrode, den Behörden sowie allen weiteren Partnern. Das nächste Stroga-Festival soll vom 24. bis zum 26. Juli nächsten Jahres stattfinden. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.