So viele Ehrenamts-Anerkennungen wie nie

Hoyerswerda. So viele engagierte Einwohnerinnen und Einwohner wie nie werden bis 2027 die Vorteile der Sächsischen Ehrenamtskarte nutzen können. Der Verwaltungsausschuss des Stadtrates hat einstimmig die Vergabe an 155 Personen beschlossen.
Zum Vergleich: Bei der erstmaligen Verleihung 2011 wurden 53 Ehrenamtler berücksichtigt, 2013 waren es lediglich 38, drei Jahre später 69, dann 121 und schließlich zuletzt 2022 exakt 93. Wegen der schieren Menge verzichtet die Stadt dieses Mal auf eine offizielle Übergabe-Veranstaltung.
Bürgermeister Mirko Pink (CDU) sagt, es sei unwahrscheinlich, dass man alle 155 Ehrenamtler zu einem gemeinsamen Termin zusammenbekommt. Daher sei entschieden worden, die Ehrenamtskarten per Post zu verschicken.
Man erhält damit Preis-Nachlässe und Vergünstigungen in bestimmten öffentlichen Einrichtungen im Land Sachsen. Unter den 155 Bedachten sind allein mehr als 50 Feuerwehrleute, aber auch Engagierte zum Beispiel aus dem Sport, der Kultur oder dem Sozialbereich. (red)
Kommentare zum Artikel:
Reinhard Ständer schrieb am
Es wäre interessant zu wissen, wer die Auswahl vorgenommen hat, wer eine Ehrenamtskarte erhält. Und für alle Ehrenamtler, die keine Karte erhalten, ein Tipp: In den meisten dieser öffentlichen Einrichtungen Sachsens, z. B. Museen, gibt es für „normale“ Besucher noch andere Ermäßigungen oder sogar Tage bzw. Zeiten, wo man die Einrichtung kostenlos besuchen kann.
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.