Sieger der Bürgerhaushalts-Abstimmung bekanntgegeben
Hoyerswerda. Die Rangliste für die Umsetzung von Projekten im Bürgerhaushalt besprochen hat die zuständige Steuergruppe. Hier sind die Projekte mit den meisten Stimmen, für die das Budget ausreicht:
Kernstadt
- ein Spielplatz in Klein Neida - 15.000 € - 1.548 Stimmen
- ein Spielplatz in Kühnicht - 10.000 € - 1.279 Stimmen
- Spielgeräte am Bürgerzentrum - 15.000 € - 715 Stimmen
- zwei Fenster Lange Straße 1 - 2.500 € - 362 Stimmen
- Vorbereitung Eislauffläche - 1.400 € - 328 Stimmen
- Pflanzung 20 Vogelbeerbäume - 8.000 € - 260 Stimmen
- Aufstellung 20 Papierkörbe - 8.000 € - 252 Stimmen
- Rolli-Rampe für die "Tafel" - 7.200 € - 179 Stimmen
Bröthen / Michalken
- Neugestaltung Heimatstube - 4.000 € - 96 Stimmen
Zeißig
- Stromsäule Kinderbaumpark - 6.200 € - 175 Stimmen
- Kauf Veranstaltungszelt - 2.100 € - 105 Stimmen
- Zuschuss Maibaumwerfen - 800 € - 91 Stimmen
Schwarzkollm
- Spielplatzneugestaltung - 4.000 € - 333 Stimmen
Knappenrode und Dörgenhausen hatten Geld vom Bürgerhaushalt 2020 schon in Vorhaben von 2019 verplant. Die Prioritätenliste absegnen muss am Dienstag noch der Stadtrat. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.