Der Schließungstermin steht jetzt fest
Hoyerswerda. Nachdem die Postbank im Oktober eine Schließung ihrer Filiale im Lausitz-Center „zum ersten Quartal“ 2025 angekündigt hatte, steht der Termin nun fest. Mittels Flugblatt wird die Kundschaft darüber informiert, dass ab Dienstag, dem 14. Januar, zu ist.
Zur Begründung hatte es schon vor zwei Monaten geheißen, zugunsten digitaler Angebote würden die Standorte in Deutschland von 550 auf 320 reduziert. Jetzt wird den Kundinnen und Kunden aus Ausweichmöglichkeit die Filiale am Bautzener Postplatz ans Herz gelegt.
Da die Bank als Partnerfiliale der Post auch deren Dienstleistungen anbietet, wird zugleich über die nächsten Möglichkeiten dazu informiert – der Bürotreff am Markt und das Geschäft „Verstrickt & zugenäht“ an der Niederkirchnerstraße im WK III. (red)
Kommentare zum Artikel:
Seite 2 von 4
Oliver Markert schrieb am
Was ist mit Kunden der Postbank, die ihre Überweisungen dort tätigen und Geld holen? Interessiert auch keine Sau ☝🏻
Tamara Bautzke schrieb am
Leider ist zu beobachten, dass ein Teil der Gesellschaft „digital abgehängt" ist oder wird. Da helfen kluge Ratschläge wie von Hr. Ch. Müller auch nicht weiter: ein Senior ohne Internet kann sich schlecht bei dhl.de einen Brief frankieren. Ob in 30 Jahren die heutigen jungen Generationen genauso schimpfen werden über dann neue Technologien – es wird sich zeigen.
Reinhard Ständer schrieb am
Liebe Frau Härtel,
wir leben seit fast 35 Jahren im Kapitalismus. Dass dem Kapitalisten ältere Menschen egal sind, haben wir vorher in der Schule gelernt. Damals gab es auch in jedem Hoyerswerdaer Wohnkomplex eine Kaufhalle. Sehr praktisch. Ein Auto war da nicht notwendig.
„Alles wird besser, aber nichts wird gut“ (Silly)
Stefanie Trunsch schrieb am
Herr Müller, der Altstädter Bürotreff kennt auch jetzt schon Schlangen. Man ist selten der einzige Kunde.
Die Kunden werden sich nicht nur an einen anderen Weg, sondern auch an andere Öffnungszeiten gewöhnen müssen. Statt 9–18 Uhr (bzw. Sa 9–14 Uhr), gibt’s 9–17 Uhr + 1 Std. Mittagspause und am Wochenende 9–11 Uhr.
Da wird sich manch einer überlegen, doch auf die Packstationen umzusteigen und zur Sparkasse zu wechseln.
Jens Schiffel schrieb am
Wittichenau darf dieses Angebot auch nicht mehr anbieten …
Die Post und ihr Angebot werden noch unattraktiver …
Schade …
Ein flächendeckender Service wäre hier vorteilhaft …
Einfach nur schade.
Seite 2 von 4
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.