Schließung zum Frühling angekündigt


von Tageblatt-Redaktion

Schließung zum Frühling angekündigt
Foto: Sascha Klein

Hoyerswerda. Hieß es noch vor wenigen Tagen, der Kreis Bautzen benötige vorerst weiterhin alle drei Sammelunterkünfte zur Unterbringung von Asylsuchenden in der Stadt, soll nun doch eine wegfallen. Nach Auskunft aus dem Landratsamt ist Ende April der Freizug des Wohnheims Liselotte-Herrmann-Straße vorgesehen.

Das Gebäude, einst POS Paul Hornick, später Friedrich-Ebert-Mittelschule und Natz, hat wie die ehemalige Makarenko-Schule in der Dillinger Straße den Status einer Notunterkunft. Letztere soll erst einmal bestehen bleiben. Das Gebäude in der Herrmannstraße wechselt in den Bereitschaftsbetrieb.

Das heißt: Falls es noch einmal gebraucht werden sollte, steht es zur Verfügung. Perspektivisch schließt die Kreisverwaltung weder einen Verkauf noch den Abriss aus. Das Wohnheim verfügt über 150 Plätze. Aktuelle Bewohnerinnen und Bewohner sollen anderweitig untergebracht werden. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Britta Rösner schrieb am

Da bin ich zur Schule gegangen, würde gerne nochmal durch die Gänge laufen. Unten rechts war unser Klassenraum.

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 9 plus 2.