Sars-CoV-2-Schwerpunkt in Lohsaer Pflegewohnheim


von Hoyte24 News

Sars-CoV-2-Schwerpunkt in Lohsaer Pflegewohnheim
Grafik: Pixabay

Hoyerswerda. Ein Pflegewohnheim in Lohsa ist nach Angaben des Landratsamtes Bautzen aktuell einer der Sars-CoV-2-Infektionsschwerpunkte im Kreis. Bei Tests der Bewohner und Mitarbeiter habe es bisher 46 positive Resultate gegeben. Weitere Ergebnisse stünden noch aus.

Mit 167 Genesungen und 82 registrierten Neu-Ansteckungen stehen in der Statistik des Gesundheitsamtes momentan 2.081 infizierte beziehungsweise infektiöse Personen. Hier die Zahlen für die Stadtregion Hoyerswerda (in Klammern die Veränderungen zum Mittwoch):

Hoyerswerda 209 (+9)

Wittichenau 81 (+/-0)

Lohsa 73 (+19)

Bernsdorf 44 (-1)

Lauta 34 (+4)

Königswartha 32 (-5)

Oßling 20 (+/-0)

Elsterheide 18 (-7)

Spreetal 5 (-1)

Das Gesundheitsamt des Kreises rät medizinischen Einrichtungen, einen Antrag auf Schnelltests zu stellen. Antragsformulare für die sogenannten PoC-Tests gibt es auf der Webseite des Landratsamtes. Zum Beispiel Krankenhäuser, Pflegedienste oder Dialyseeinrichtungen können die Anträge zusammen mit einem Testkonzept einreichen. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Daniel Müller schrieb am

Guten Abend,

da haben wir seit Anfang des Jahres Corona-Schutzmaßnahmen, wie können es jetzt so viele Neuinfizierte sein - vor allem in Altenheimen mit körperlich und geistlichen behinderten Menschen usw. Ich dachte gerade, solche Einrichtungen werden besonders überprüft bzw. getestet. Wie kann das denn sein, dass die letzten Tage und Wochen insbesondere diese Einrichtungen vom Covid-19 befallen sind? Wir, die Mitmenschen versuchen ja schon, die durch die Regierung vorgegebenen Maßnahmen zu befolgen. Da kann es sich ja nur menschliches Versagen oder minderwertige Ware der gegebenen Schutzmaßnahmen handeln. Ich dachte wir leben in Deutschland im Jahr 2020, wo seit Jahresbeginn, der Schutz der empfindlichen Bevölkerung die höchste Priorität hat.

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 9 plus 1.