Haus-Sanierung mit Landes-Unterstützung


von Tageblatt-Redaktion

Haus-Sanierung mit Landes-Unterstützung
Foto: Juliane Mietzsch

Hoyerswerda. Über eine weitere ihrer aktuellen Baustellen hat die städtische Wohnungsgesellschaft (WH) diese Woche berichtet. Ein Novum: Abgesehen vom Komplettumbau in der Petersstraße 2-8 ist die Zusestraße 1-5 (im Bild) das erste Haus im WK I, das sowohl Fahrstühle wie auch Balkone nachgerüstet bekommt.

Die WH steckt knapp 1,2 Millionen Euro in den Viergeschosser – das größte Sanierungsprojekt des Unternehmens in diesem Jahr. Hier fließt Fördergeld aus einem Landesprogramm für preiswerten Mietwohnraum – 35 Prozent der genannten Investitionssumme übernimmt der Freistaat.

Bedeutet noch ein Novum: Für Neumieter braucht es künftig einen Wohnberechtigungsschein. Kalkuliert wird mit 6,10 Euro kalt pro Quadratmeter, die elf aktuell leeren Wohnungen werden umfassend saniert. Bestandsmieter haben nur mit einer Teilumlage der Modernisierungskosten zu rechnen. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Lisa Timmermann schrieb am

Balkonnachrüstung finde ich sehr gut. Für mich kommt eine Wohnung ohne Balkon nicht in Frage. Käthe-Niederkirchner-Straße ist leider auch ohne Balkone. Sehr schade.

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 2 plus 4.