Sachsen streben aktivere Rolle an


von Tageblatt-Redaktion

Sachsen streben aktivere Rolle an
Foto: Gernot Menzel

Hoyerswerda. Der kommunale Zweckverband Lausitzer Seenland Sachsen (LSS) will sich eine Struktur mit Sparten geben, die jener beim Nachbarverband in Brandenburg entspricht. Die Brandenburger sind strategisch tätig, leisten Bauleitplanung, haben eine Abteilung Projektrealisierung, betreiben eigene Infrastruktur und haben eine eigene Gewerbesparte.

Wie so etwas in Sachsen, wo etwas andere Rahmenbedingungen gelten, umsetzbar ist, soll nun ein Organisations- und Finanzierungskonzept aufzeigen, dass der LSS extern in Auftrag gibt. Die Verbandsversammlung hat den entsprechenden Beschluss gefasst, vorbehaltlich allerdings der Bewilligung von Fördermitteln. Denn so ein Konzept ist recht teuer.

Wird es gefördert, muss der bisher mehr oder weniger für strategische Entwicklungsfragen zuständige Zweckverband von den 49.000 Euro Kosten nur 25 Prozent selbst tragen. Mit der Erstellung könnte schon im Sommer begonnen werden. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 7 und 2.