RKI-Inzidenz für Kreis Bautzen sinkt wieder unter 100
Hoyerswerda. In der täglichen Sars-CoV-2-Lageinformation des Landratsamtes Bautzen stehen für den Mittwoch 78 Neuansteckungen und 81 Genesungen. Damit sind in der entsprechenden Statistik derzeit 559 anhaltende Infektionen registriert, fünf weniger als am Dienstag. Zwei weitere Covid-19-Patienten sind verstorben, beide 78 Jahre alt.
Mit Blick auf die Inzidenzen ist der Kreis erst einmal an der sogenannten Notbremse vorbeigeschrammt. Der Wert, der Aufschluss gibt über die auf 100.000 Einwohner gerechneten Sars-CoV-2-Neuinfektionen binnen sieben Tagen, sank in der maßgeblichen Statistik des Robert-Koch-Instituts von 103 auf 83. In jener des Kreises stieg er von 110 auf 115.
Hier sind Zahlen für die Stadtregion - zunächst jene der momentan Infizierten (in Klammern die Veränderung zum Dienstag) und dahinter die Inzidenz (vom Dienstag*):
Hoyerswerda 56 (-6) - 68
Lauta 19 (+1) - 84
Bernsdorf 10 (-1) - 78
Wittichenau 10 (-4) - 18
Königswartha 3 (-6) - 29
Spreetal 3 (+/-0) - 54
Oßling 2 (+/-0) - 44
Lohsa 2 (-1) - 0
Elsterheide 1 (-1) - 0
*Angaben der Landesuntersuchungsanstalt Sachsen
Stand der Impfungen in Sachsen (und die Veränderung zum Dienstag):
Erstimpfung: 319.475 Menschen (+1.659)
Zweitimpfung: 153.617 Menschen (+7.868)
Stand der Impfungen im Kreis Bautzen (und die Veränderung zum Dienstag):
Erstimpfung: 16.722 Menschen (+17)
Zweitimpfung: 9.284 Menschen (+425) –red-
Kommentare zum Artikel:
Peter Freilich schrieb am
Hallo,
also ehrlich: Warum muss man die Menschen*innen so verunsichern mit dieser Überschrift "RKI-Inzidenz für Kreis Bautzen sinkt wieder unter 100"? Kann man nicht eindeutig schreiben, was der Landkreis Bautzen schreibt, "Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 115 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner" und diese Zahl steigt täglich zur Zeit. Denn wenn man Ihre Überschrift einfach überfliegt beim lesen, denkt man, dass die Zahlen sinken!
Mfg, Freilich
Mirko Kolodziej schrieb am
Sehr geehrter Herr Freilich, man kann fast alles. Ich denke, die Wahl der Überschrift ist gerechtfertigt. Denn wie immer der Wert nun zustande kommt: Davon, ob die vom Robert-Koch-Institut veröffentlichte 7-Tage-Inzidenz drei Tage oberhalb von 100 liegt, ist nun einmal abhängig, ob die sogenannte Notbremse mit diversen Schließungen oder Regel-Verschärfungen greift. Meiner Wahrnehmung nach ist das zum Beispiel im Handel oder in den Schulen von ziemlichem Interesse. Die Frage hat also Relevanz – deswegen prägt sie die Überschrift. Man ist aber meiner Auffassung nach NIE gut beraten, wenn man nur Überschriften liest. Mirko Kolodziej, Redaktion
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.