Relativ große Zufriedenheit mit der Parkplatzsituation


von Tageblatt-Redaktion

Relativ große Zufriedenheit mit der Parkplatzsituation
Foto: Uwe Schulz

Hoyerswerda. Relativ große Zufriedenheit zeigt sich, wenn man nach der allgemeinen Parkplatzsituation in Hoyerswerda fragt. Laut einem Bericht der Sächsischen Zeitung zum sogenannten Mobilitätskompass hat die entsprechende Datenerhebung ergeben, dass betreffs der Stadt 73 Prozent der Befragten die Kosten fürs Parken als in Ordnung einschätzen.

Immerhin kann man im öffentlichen Raum, dort, wo es erlaubt ist, momentan noch überall kostenfrei Pkw abstellen. Zum Vergleich: In Bautzen liegt diese Zufriedenheitsrate nur bei 15 Prozent, in Kamenz bei 44 Prozent. Ähnlich sieht es bei der Bewertung zur Anzahl verfügbarer Parkplätze aus.

Allerdings ist die Stadt Hoyerswerda gerade dabei, die Park-Regeln für die Altstadt anzupassen. Dazu gehört, dass auf den Parkplätzen in der Senftenberger Straße sowie im Bereich Straße am Lessinghaus / Bleichgässchen künftig Gebühren verlangt werden. Am Scheibe-See ist bereits ein Automat in Betrieb. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Reinhard Ständer schrieb am

Hoyerswerda ist eine Stadt für Autofahrer. Platz 1 bei Parkpätzen ist da keine Überraschung. Schöner wäre es, wenn es beim öffentlichen Nahverkehr (und damit beim Klimaschutz) auch so wäre. Aber da sind wir vermutlich Letzter.

Daniel Müller schrieb am

Sehe ich auch so, Herr Ständer. Es sollten viel, viel mehr Bezahlparkplätze gemacht werden, um den Anreiz zu schaffen, sich per Rad, zu Fuß oder mit dem Bus durch die Stadt zu bewegen. Aber so, wenn jeder Discounter und Supermarkt jeden Tag etwas anderes im Angebot hat, wird halt jeden Tag immer schön das Auto in dieser kleinen Stadt genutzt.

Robert Schacht schrieb am

Schön, dass die Stadt sich ein paar Euro mehr an Einnahmen erschließt, die man dann vielleicht auch in den ÖPNV oder Strassensanierungen stecken kann. Aber wird das dann auch mal regelmässig kontrolliert? Wann wurden das letzte Mal in Bahnhofsnähe, z.B. Am Bahnhofsvorplatz oder der Steinstrasse Kontrollen durchgeführt? Da wird regelmässig in Parkverbotsbereichen und Feuerwehrzufahrten geparkt. Es bringt nichts, Automaten aufzustellen, wenn dann keiner bezahlt, weil keine Kontrollen durchgeführt werden.

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 2 plus 6.