Reichlich Wasser bringt den Borkenkäfer-Tod
Sabrodt. Ein sogenannter Nasslagerplatz ist jetzt auf dem Gelände des einstigen Wohnlagers 2 errichtet worden. Die BUG GmbH bietet hier ihre Dienste bei der Bekämpfung der Borkenkäfer an.
Diese mögen kein Wasser. Wenn befallenes Holz – so wie hier zu sehen – ordentlich getränkt wird, dann sterben die Schädlinge ab. BUG-Prokurist Jörg Gabbert sagt, aktuell läge die Kapazität bei 10.000 Festmetern Holz:
Wir können die Anlage auf 60.000 bis 100.000 Festmeter erweitern.
Gekostet hat der Nasslagerplatz 113.000 Euro. Das Land Sachsen hat 90.000 Euro zugeschossen, weshalb zur Inbetriebnahme auch Umweltminister Wolfram Günther (Grüne) anreiste. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.