Preisverdächtige Verzier-Arbeit aus Seidewinkel


von Hoyte24 News

Foto: Förderkreis für sorbische Volkskultur / Franziska Grajcarek

Seidewinkel. Diese Ostereier hat ein Zwölfjähriger aus dem Dorf verziert. Tonda Kasper hat damit den Jugendförderpreis gewonnen, den der Förderkreis für sorbische Volkskultur innerhalb seines jährlichen Kinder- und Jugendwettbewerbs ums schönste sorbische Osterei vergibt. Wie der Verein mitteilt, haben sich in diesem Jahr 63 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 3 und 24 beteiligt.

Nunmehr haben sich die beiden Jurorinnen Sonja Rehor und Helena Pallmann an die Bewertung gemacht – siehe unten. Es gab Preise in acht Kategorien. Die Vergabe des Jugendförderpreises an Tonda Kasper hängt damit zusammen, dass er in Wachsbatiktechnik gearbeitet hat – die deutlich aufwendiger und komplizierter als die Bossiertechnik ist. Mit dem Preis sind 75 Euro verbunden.

Unter den Erst- bis Drittplatzierten in den verschiedenen Kategorien sind auch Tondas 16 Jahre alte Schwester Elea, die 14-jährige Swana Sachon aus Dörgenhausen, der sechsjährige Alfred Köhler aus Zeißig und die 24-jährige Michelle Liebsch aus Wittichenau. (red)

Foto: Domowina / Theresia Krüger


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 5 plus 3.