Platz für Besucher mit Wohnmobilen


von Tageblatt-Redaktion

Platz für Besucher mit Wohnmobilen
Foto: Uwe Schulz

Lohsa. Auf der Lohsaer Seite des Dreiweiberner Sees soll in diesem Jahr touristisch etwas mehr passieren. Laut Bürgermeister Thomas Leberecht (CDU) existiert Baurecht, um hier seitens eines privaten Investors im Bereich Caravaning Übernachtungsplätze schaffen und anbieten zu können.

Zwischen der Zufahrtsstraße zur Pyramide und dem Seerundweg sind seit einigen Wochen schon die Vorbereitungsarbeiten für Caravan-Stellplätze zu sehen. Zum Jahreswechsel hatte Leberecht gesagt, dass auch in der Gemeinde in den letzten Sommern immer mehr Wohnmobile zu sehen waren. (red)

 



Zurück

Kommentare zum Artikel:

Karl Kurth schrieb am

Eine Frage habe ich dazu. Vor Jahren musste der Bauhof Lohsa mit Kleigeräten den "Berg" unter der Hochspannungsleitung abtragen weil dieser zu nah an den Leitungen war. Das geschah damals im Zuge der Waldrodung für den Nettomarkt. Jetzt wurde der komplette Aushub für die Caravanstellplätze genau wieder unter dieser Hochspannungsleitung als Erdwall aufgeschüttet. Das ergibt für mich kein Sinn und was sagt eigentlich die ENVIA dazu? Bitte dazu mal nachforschen. Danke.

Mirko Kolodziej schrieb am

Hallo, Herr Kurth, hat etwas gedauert, aber jetzt habe ich in der Gemeindeverwaltung jemanden gefunden, der Auskunft geben konnte. Demnach sei die einzige Erhebung, die in dem Bereich beseitigt wurde, Mitte der 1980er im Zuge der Braunkohleförderung der sogenannte Totenberg gewesen. Der Bauhof habe dort aber nichts beräumt. Momentan läuft dort die Vorbereitung für den Bau der Wohnmobilstellplätze sowie von Bungalows. Das Gelände sei noch nicht abschließend profiliert. Es werde aber wohl neben einer Lärmschutzwand auch ein Hügelchen zu diesem Zwecke übrig bleiben - immer in Abstimmung mit dem Stromnetzbetreiber und unter Einhaltung der vorgeschriebenen Abstände. Mirko Kolodziej, Redaktion

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 7 und 9.