Persönlich überwiegt der Optimismus


von Hoyte24 News

Persönlich überwiegt der Optimismus
Foto: Uwe Schulz

Hoyerswerda. Der Optimismus der Menschen in der Lausitz in Bezug auf ihre persönliche Lebenssituation ist zwar allgemein leicht zurückgegangen, überwiegt aber noch den Pessimismus. Das zeigen die Daten des sechsten Lausitz-Monitors auf Basis einer Erhebung der Leipziger Gesellschaft für Marktanalyse und Strategie.

Demzufolge sagten 54 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sie seien „eher optimistisch“, zwei weitere Prozent, sie seien „sehr optimistisch“.  2022 lagen diese Prozentsätze noch bei 57 beziehungsweise sieben Prozent. Die eher und sehr pessimistischen Einschätzungen stiegen von 27 und fünf auf 31 und sieben Prozent.

Andere Beteiligte machten keine Aussagen. Erklärtes Ziel des Lausitz-Monitors sowie des gleichzeitig durchgeführten Mitteldeutschland-Monitors ist es, die Wahrnehmung der Bevölkerung in den beiden sächsischen Braunkohlerevieren hinsichtlich des Strukturwandels im Zuge des Kohleausstiegs und damit verbundener Themen zu erfassen. Mehr steht hier . (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Daniel König schrieb am

Es wurden lediglich 1000 Leute online befragt, dazu wurde dieses Jahr der Schwerpunkt auf die sorbische Perspektive gelegt.
Aber das sind nicht so wichtige Punkte, die man auch nicht wissen muss dabei ... 😉
Auch nich,t worauf sich "optimistisch" und "pessimistisch" überhaupt beziehen (persönliche Lebenssituation ist schon extrem weiträumig). 🤔

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 5 und 7?