Pegelstand aus der Ferne durchgehend abrufbar


von Hoyte24 News

Pegelstand aus der Ferne durchgehend abrufbar
Foto: Mirko Kolodziej

Burgneudorf. Der Wasserstand der Kleinen Spree ist für Sachsens Landeshochwasserzentrum künftig jederzeit nachvollziehbar – und über dessen Webseite auch für alle Interessierten. Möglich macht das moderne Technik in einem neuen Pegelhaus. Es wurde am Mittwoch an den Betreiber, nämlich die sächsische Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft, übergeben.

Dabei wurde – im Bild – auch die klassische Methode zur Ermittlung der Wasserdurchflussmenge demonstriert. Im Alltag errechnet sie sich aus den Pegeldaten. Ein alter Messpegel an der Bahnbrücke in Richtung Spreewitz kann nun außer Betrieb gehen. Während dort täglich einmal abgelesen und weitergemeldet wird, verfügt der Neubau über eine dauerhafte Daten-Fernübertragung.

Er ist im Zusammenhang mit dem Ausbau der Kleinen Spree zur Erhöhung der Abflusskapazitäten aus Richtung Bernsteinsee in Richtung Hauptspree entstanden. Neben dem Wasserstand lässt am Pegelhaus zudem der Bergbausanierer LMBV auch die Wassergüte überwachen. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 9 plus 5.