Nicht nur mit dem Hammer ganz stark
Hoyerswerda. Die Würdigung von ehrenamtlichem Engagement beim Sportclub vermeldet dessen Abteilung Leichtathletik. Deren Abteilungsleiter Sven Müßigbrodt (rechts) nahm dieser Tage die Auszeichnung von Lutz Illing (links) vor. Rosel Menzel berichtet dazu das Folgende:
Ein Glücksfall für die Leichtathleten des SC Hoyerswerda war vor vier Jahren die Vorsprache von Lutz Illing, seines Zeichens ehemaliger Hammerwerfer und Papa einer neunjährigen Tochter, für die er eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung suchte. Die Mitgliedschaft der beiden war schnell besiegelt, zumal Lutz auch noch Ambitionen hatte, selbst aktiv zu sein. Alsbald stellte er sich als Übungsleiter für unseren Nachwuchs zur Verfügung, absolvierte die Trainer- Grundausbildung und nahm selbst an einschlägigen Wettkämpfen teil.
Als jüngsten Erfolg konnte er zum Beispiel bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Winterwurf eine Bronzemedaille in seiner Paradedisziplin, dem Hammerwurf, verbuchen. Mit 46,90 Metern ist er aktuell drittbester Hammerwerfer Deutschlands in der AK 50. Da den Hoyerswerd‘schen Sportanlagen immer noch die Möglichkeiten zum Hammerwerfen fehlt, tat er mit einigen Gleichgesinnten eine Trainingsmöglichkeit in seiner Heimatstadt Bernsdorf auf.
Aus den Gleichgesinnten hat sich unsere Senioren-Wurfgruppe entwickelt, die sich – gecoacht vom 53-Jährigen – inzwischen einen guten Namen in der Werferwelt Sachsens und darüber hinaus gemacht hat. Alle, die das Hammerwerfen erlernen wollen, sind bei ihm bestens aufgehoben. Aber Lutz ist inzwischen sowohl in der Trainingsgruppe der 10- bis 12-jährigen Sportler als auch im gesamten Organisationsbereich unverzichtbar geworden.
Sei es die Absicherung von Trainingslagern, die Vorbereitung und Durchführung unserer eigenen Wettkämpfe, die Reparatur von Spikes oder Sportgeräten – Lutz ist zur Stelle und findet für jedes Problem eine Lösung. Mit seinen guten Ideen bereichert er das Vereinsleben und ist für jeden von uns ein verlässlicher Partner.
In der diesjährigen Mitgliederversammlung bedankte sich die Abteilungsleitung bei ihm mit der Überreichung der Ehrennadel des Leichtathletikverbandes Sachsen in Bronze. Wir wünschen Lutz Illing weiterhin viel Freude in unserer Abteilung, sowie Gesundheit und eine erfolgreiche Vorbereitung auf seinen diesjährigen Wettkampfhöhepunkt, die Europameisterschaften der Masters auf Madeira.
Kommentare zum Artikel:
Rene Dorfeld schrieb am
Herzlichen Glückwunsch! Diese ehrenamtliche Arbeit ist für viele Sportvereine unerlässlich. Man kann dieses Engagement nicht genüg würdigen. Großartig.
Fabian Smoller schrieb am
Super, Herr Illing.
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.