Nach dem Hitzerekord folgt ein Temperatursturz


von Hoyte24 News

Nach dem Hitzerekord folgt ein Temperatursturz
Foto: Ralf Grunert

Hoyerswerda. Mit 39 Grad Celsius am Sonntagnachmittag wurde vom Deutschen Wetterdienst für Hoyerswerda ein neuer absoluter Hitzerekord vermeldet. Bis dahin lag die jemals  von der hiesigen Wetterstation gemessene Höchstmarke bei 38,2 Grad Celsius. Registriert am 30. Juni 2019.

Allerdings ist auch erst seit Ende 2010 eine Wetterstation des Deutschen Wetterdienstes, die automatisch zahlreiche Parameter erfasst, in Betrieb.

Die 40-Grad-Marke, die schon mal von der ehemaligen Robotron-Uhr an der sogenannten Karstadt-Kreuzung angezeigt wurde (im Bild), ist laut offiziellen Messungen bislang noch nicht geknackt worden. Dem Temperaturfühler in der Uhr wird auch nachgesagt, nicht hundertprozentig genau zu sein.

Nach der Sahara-Hitze folgte zum Glück gleich die Abkühlung. Die Temperatur fiel am Montag zeitweise unter 20 Grad. Zeit zum Durchatmen. Aber es wird schon wieder wärmer. Zum Wochenende soll es über 30 Grad hinausgehen. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Felix Pál schrieb am

Eine Folge dieser Hitze und des ausbleibenden Regen sind zigtausende verendete Fische, die in der ganzen Altstadt entlang des ausgetrockenten Seitenarmes der Schwarzen Elster zu sehen und zu riechen sind, z. B. an der Brücke bei der Kita am Zoo. Bitte mal jemanden hinschicken und fotografieren, falls es noch nicht geschehen ist. Ein sehr trauriges Bild.

Lutz Fichtner schrieb am

Wir hatten am Montagnachmittag in Zeißig 13 Grad.

Viola Bartsch schrieb am

Wir in Görlitz, nur so zum Vergleich, hatten Sonntag 39 Grad und Montag 19.

Liebe Grüße in die Heimat

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 1 plus 5.