Mieter über bevorstehenden Abriss informiert
Hoyerswerda. Im WK VII steht der nächste Hausabriss an. Die städtische Wohnungsgesellschaft (WH) teilt mit, sie habe die Mieter der Melanchthonstraße 10 bis 14 jetzt über die entsprechenden Pläne informiert. In der Regel geschieht das immer etwa ein Jahr, bevor der Abrissbagger anrückt.
Von den 24 Wohnungen im Viergeschosser sind aktuell ein Drittel leer. WH-Chef Steffen Markgraf sagt, es werde wieder vielfältige Unterstützungsangebote geben. Dazu zähle die Übernahme der Kosten für Umzüge innerhalb des Bestandes ebenso wie das Organisieren von Montage- und Anschlussleistungen.
Das Unternehmen argumentiert, im Jahr 2021 sei die Einwohnerzahl der Stadt wieder um 450 gesunken. Davon sei auch die WH betroffen. Gleichzeitig verstärkten steigende Energiepreise das Kostenproblem. Handle man nicht, fehlten die Mittel für notwendige Zukunftsinvestitionen. (red)
Kommentare zum Artikel:
Reinhard Ständer schrieb am
Dafür werden dann in der Neustadt neue Wohnhäuser gebaut, die nicht viel besser aussehen, aber mehr Miete kosten...
Karin Koch schrieb am
Warum hat man nicht vorübergehend die Unterkunfte für Flüchtlinge und Ukrainer genutzt? Ach, ich vergaß, diese wollen nur in die Großstädte.
Bernd Lehmann schrieb am
Mindestens auf dem veröffentlichen Foto macht das im Jahre 1965 erbaute Mehrfamilienhaus auf mich einen sehr ansprechenden Eindruck. Da gibt es in der Stadt schon solche der WH mit deutlich gebrauchtem Aussehen und ohne Fassadendämmung, versehen mit einem deutlich größerem Leerstand. Z.B. in der Brigitte-Reimann-Straße 2-8. Das macht natürlich neugierig auf die Entscheidungsgründe. Liegt es an den ausschließlichen 3-Raumwohnungen und damit fehlender Nachfrage? Aber vlt. kann Herr Kolodziej etwas Informatives dazu beitragen? Dieses sollte dann auch dem allgemeinen Interesse dienen, falls gelesen...
Christine Pötzsch schrieb am
Dem kann ich nur zustimmen. Die Neubauten sind optisch ein Graus.
Karin Hogh schrieb am
Es gibt viele hässlichere Blöcke, wo viele Wohnungen leerstehen, wie zum Beispiel im WK4 in der Liststraße und Bachstraße. Alte Balkons dran. Optisch sollte man auch ein Augenmerk berücksichtigen. Alles so ziellos, hauptsächlich weg auch wenn sie noch besser aussehen als manch andere Häuser.
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.