LHV vor schwerem Derby
Am Sonnabend, dem 24. Oktober empfängt der LHV Hoyerswerda um 17 Uhr in der Halle des Beruflichen Schulzentrums „Konrad Zuse“ an der Käthe-Kollwitz-Straße 5, den HV Oberlausitz Cunewalde und erwartet somit ein sehr schweres Kreisderby. Die beiden Saisonverläufe verhalten sich bisher diametral entgegengesetzt: Der HV Oberlausitz steht mit 6:2 Punkten auf dem dritten Platz in der Tabelle und kann den Saisonbeginn somit als gelungen bezeichnen. Die einzige Niederlage der Saison musste man gegen den Aufstiegsfavoriten aus Delitzsch einstecken. Dem entgegen stehen Siege gegen LVB Leipzig II, Kamenz und Leipzig/Zwenkau. Das Team von Trainer Carsten John ist sehr ausgeglichen und auf allen Positionen gefährlich. Bester Torschützer ist Rückraumspieler Radim Vanek, aber auch Routinier und Ex-LHV-Spieler Daniel Kästner und Raik Freudenberg strahlen jederzeit Gefahr aus. Mit nur 95 Gegentoren stellt der HVO bisher die beste Abwehr unter allen Teams, die bereits vier Spiele absolviert haben. Im Vergleich dazu hat der LHV Hoyerswerda bereits 115 Tore zugelassen.
Beim LHV gestaltet sich die derzeitige Situation deutlich schwieriger. Noch immer konnte kein Sieg eingefahren werden in dieser Saison. Das Team von Conni Böhme konnte bisher nur phasenweise zeigen, was in ihm steckt. So war die Aufholjagd im letzten Heimspiel gegen den TSV Radeburg ein Zeichen der Leistungsstärke. Leider konnten die Elsterstädter das bisher noch nicht über 60 Minuten zeigen. Der LHV hat es in noch keinem Spiel geschafft, eine konstante Leistung zu bieten. Somit sollte das die erste Aufgabe für das kommende Heimspiel sein. Damit diese Aufgabe erfüllt werden kann, benötigt die Mannschaft die komplette und bedingungslose Unterstützung der Fans. In einer solchen Situation gilt es, an einem Strang zu ziehen und miteinander zu arbeiten. Nur mit der Hilfe der lautstarken Fans des LHV ist eine Wende im Saisonverlauf möglich. Der erste Saisonsieg muss das große Ziel sein, damit das Selbstvertrauen wieder zurück zur Mannschaft kommt.
Die Personalsituation der Mannschaft von Conni Böhme entspannt sich zusehends. Die in Zwönitz schmerzlich vermissten Routiniers Robert Devantier und Ringo Schäfer sind wieder mit an Bord. Ob der vor dem Spiel in Zwönitz leicht angeschlagene Tobias Sieber wieder spielen kann, ist indes ungewiss. So oder so wird Trainer Conni Böhme eine schlagkräftige Mannschaft ins Spiel schicken, die vom reinen Leistungsvermögen gegen jeden Gegner in dieser Liga mithalten kann.
Von der Tabellensituation her zu urteilen geht der LHV als Außenseiter in das Derby. Der Knoten bei den Zusestädtern wird jedoch früher oder später platzen. Die große Hoffnung ist, dass das im Heimspiel gegen den HV Oberlausitz passiert. Ein spannendes und enges Derby ist also zu erwarten. Für den LHV könnte es einen Wendepunkt darstellen. Die Unterstützung der Fans ist dafür unersetzlich. Die Mannschaft braucht die uneingeschränkte Unterstützung.
P.S.: Das „Vorspiel“ bestreitet die A-Jugend des LHV Hoyerswerda, die um 12.30 Uhr an selber Stelle gegen die HSG Neudorf/Döbeln antritt.
P.P.S: In der Mitteldeutschen Oberliga Damen empfängt der Tabellenzehnte SC Hoyerswerda um 20 Uhr an selber Stelle den punktlosen Tabellenzwölften und damit -letzten, den HC Sachsen, zum Punktspiel. Ein Heimsieg ist Pflicht! (JJ)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.