Lauta liebäugelt mit Brücke
Lauta. Der Bahnübergang an der Oststraße in Lauta (im Bild) hat sich seit der Modernisierung zu einem Hindernis für den fließenden Verkehr entwickelt. Die Schließzeiten sind deutlich länger als vor der Modernisierung. Unternehmer bezeichnen sie sogar als geschäftsschädigend.
Der Bau einer Brücke irgendwo zwischen der Schwarzkollmer Ortslage Waldesruh und der Oststraße könnte Abhilfe schaffen, auch im Hinblick auf den zunehmenden Zugverkehr nach der Fertigstellung der Niederschlesischen Magistrale im Jahr 2018.
Das Kuriose an einem Brückenprojekt: Fördermittel sind aus heutiger Sicht das geringere Problem. Wie Lautas Bürgermeister sagt, gibt es sogar die Chance auf eine 100-prozentige Förderung eines solchen Bauvorhabens.
Die Stadt Lauta ist mit der Stadt Hoyerswerda, dem Landkreis Bautzen und der Bahn im Gespräch. Geklärt werden muss erst einmal, wer sich bei diesem Vorhaben den Hut aufsetzen und die Planungen übernehmen würde. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.