Lauftreff Lausitz trotzt der Gluthitze beim Friedenslauf


von Hoyte24 News

Jetzt nur noch Schatten – so erging es nicht nur Konstantin König nach seinem 10-Kilometer-Lauf in Weißwasser.
Jetzt nur noch Schatten – so erging es nicht nur Konstantin König nach seinem 10-Kilometer-Lauf in Weißwasser.

Hoyerswerdaer erwischten einen guten Start in die zweite Hälfte des Niederlausitzcups.

Nur kurz klagte Karl-Heinz Noack über leichte Kopfschmerzen unter der Dusche nach seinem erfolgreichen 5-Kilometer-Lauf (1. Platz M85 / 0:42 h), um im gleichen Atemzug schon wieder die kommenden Läuferziele zu benennen. Nicht nur dem ältesten Läufer fiel es nach der Niederlausitzcup-Sommerpause schwerer als gewohnt.
Der 31. Friedenslauf in Weißwasser kannte mit 35 Grad Celsius im Schatten kein Erbarmen mit den Aktiven. Alle Achtung, dass sich trotzdem 142 Läufer der Herausforderung stellten. Unter ihnen war auch Läuferurgestein Horst Linke (3. Platz M80 / 0:36 h). Mit 15 Aktiven waren die Alterssportler über 70 Jahre bestens vertreten, während die Jüngsten bis U10 über 1,5 km hingegen nur fünf Teilnehmer vermeldeten. Mit 16 Aktiven stellte der Hoyerswerdaer Lauftreff Lausitz (LTL) in Weißwasser die zahlenmäßig stärkste Mannschaft.

Zum Doppelsieg in der W45 liefen Ina Heller (0:23 h) und Corina Pilz (0:24 h). Kerstin König erkämpfte in der stärksten Damen-Altersklasse mit 0:28 h den 6. Platz. In der W30 waren Katrin Lewa (2. Platz / 0:27 h) und Nicole Reiser (3. Platz / 0:33 h) besonders erfolgreich. Anett Winkler (4. Platz W35 / 0:33 h) und Angela Grüneberg (4. Platz W55 / 0:37 h) rundeten bei dieser Hitzeschlacht den LTL-Damenerfolg ab.

Auch die LTL-Behindertensportler wurden für ihren Einsatz belohnt. Auf der Nebenstrecke lief Rainer Schlachte die 5 km in 0:46 zum Sieg. Stefan Mandrossa wurde in 0:45 h Zweiter in der M30.
Nach dem Hauptlauf über 10 Kilometer stieg David Habeck (3. Platz M20 / 0:45 h) aufs Treppchen. Im folgten auf dem bronzenen Rang in der M45 Mike Polischtschuk (0:44 h) und Uwe Kirsch (0:47 h/M55). Gerd Winkler schaffte in 0:49 h den 6. Platz und Mario Burkhardt in 1:05 h den 10. Platz in der M50. Mit gleicher Zeit wurde Manfred Grüneberg Achter in der M60. Den LTL-Tagessieg bei den Männern stellte Johann Riedmann in 0:40 h sicher. Über die lange Strecke war der 18-jährige Konstantin König in 0:59 h auf Platz 3 erfolgreich. Jüngster LTL-Läufer war Markus Burkhardt (3. Platz U16 / 0:29 h).

Am 6. September, also in drei Wochen, findet mit dem Senftenberger City-Lauf (10 km/5 km/2,5 km) der nächste Wertungslauf im Niederlausitzcup statt. (MfG)



Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 5 plus 6.