Laubuscher Senioren vermisst – beim Fasching


von Tageblatt-Redaktion

Laubuscher Senioren vermisst – beim Fasching
Foto: Gernot Menzel

Laubusch. Mit vier Tagen Fasching am Stück sorgte der Verein der „Freunde des Kulturhaus Laubusch“ für einen Veranstaltungs-Höhepunkt gleich zu Beginn dieses Jahr im ersten Haus am Platz.

Die Laubuscher Ortsvorsteherin Erika Wustmann (Bürgerbewegung) kam in der jüngsten Sitzung des Lautaer Stadtrates darauf zu sprechen. Auf der einen Seite hat sie sich sehr geärgert, dass am Donnerstag zum Seniorenfasching höchsten 20 Leute da waren, gerade mal sieben aus Laubusch, die anderen aus Koschen.

Es wird gemeckert, dass nichts los ist. Dann bietet man etwas an, aber es wird nicht angenommen.

Auf der anderen Seite liefen die drei folgenden Veranstaltungstage „ganz super“, wie Erika Wustmann sagte. „Was mich besonders positiv überrascht hat, war der Faschingsnachmittag für «Menschen mit Behinderung». Diese waren begeistert und wollen unbedingt wiederkommen.“ (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Rita Hertel schrieb am

Vielleicht haben die Senioren keine große Lust, sich zu verkleiden – aber zu einem "normalen" Seniorentanz würden bestimmt viele kommen.

Die ganzen Senioren-Tanzveranstaltungen (Lausitzhalle, Bowling-Center, Landhotel Neuwiese, Hutberg-Gaststätte Kamenz) gibt es ja nicht mehr – bis auf die Ü50-Party von R. Wehner.

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 4 und 8?