Landtagskandidat im Kurzportrait


von Hoyte24 News

Landtagskandidat im Kurzportrait
Foto: Alexander Fuhrmann

Hoyerswerda. Erfahrung und Kontakte auf allen Ebenen der Kommunal- und Landespolitik führt Frank Hirche für sich ins Feld. Der Hoyerswerdaer kandidiert im Wahlkreis 55 unter anderem mit Hoyerswerda, Lauta, Lohsa, Spreetal und der Elsterheide für die CDU zur Landtagswahl.

Hirche leitet beruflich den Transferraum Heimat in Knappenrode. Er war Landtagsabgeordneter von 2009 bis 2019, ist zudem lange Fraktionsvorsitzender der CDU im Stadtrat gewesen. Im Wahlkreis 55 gibt es sieben Direktkandidaten. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Gudrun Zenker schrieb am

Ein gebranntes Kind meidet das Feuer, sagt man. Aber Herr Hirche scheint selbstzerstörerisches Verhalten an den Tag zu legen. Anders kann ich mir nicht erklären, wie ständig wieder zur Wahl antritt, obwohl einen niemand wählt. Vielleicht haben Sie mehr Erfolg, wenn Sie wieder ihrer ursprünglichen Arbeit nachgehen, Herr Hirche. Auf dem Bau werden schließlich Fachkräfte dringend gesucht.
Das wäre wenigstens ehrliche Arbeit.

Juliane Mietzsch schrieb am

Guten Tag Frau Zenker,
sofern Sie mehr über die Kandidierenden erfahren wollen, seien Ihnen das Wahlforum der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung empfohlen:
- Wahlkreis 55: Freitag, 23. August, 17 Uhr, Lausitz-Center Hoyerswerda
(siehe https://www.slpb.de/veranstaltungen/)

Herzliche Grüße aus der Redaktion

Michaela Jurczok schrieb am

Am 02.09.2019 war hier unter der Überschrift "Nunmehr fünf Mandatsträger seit 1990" zu lesen:

1990: Werner Klinnert, CDU 38,1 %
1994: Werner Klinnert, CDU 32,96 %
1999: Wolfgang Schmitz, CDU 42,9 %
2004: Dietmar Jung, PDS 36,2 %
2009: Frank Hirche, CDU 32,6 %
2014: Frank Hirche, CDU 41,7 %
2019: Doreen Schwietzer, AfD 34,7 % (red)

Ergänzung:
2019: Frank Hirche CDU 32,4 %

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 5 und 5?