Zwei Löschautos in die Ukraine geschickt


von Tageblatt-Redaktion

Zwei Löschautos in die Ukraine geschickt
Foto: Juliane Mietzsch

Nardt. Vom Gelände der Landesfeuerwehrschule sind zwei Löschfahrzeuge auf den Weg ins ukrainische Solotonoscha geschickt worden. Die Stadt mit knapp 30.000 Einwohnern liegt südöstlich von Kiew. Die Landesfeuerwehrschule pflegt schon länger eine Partnerschaft mit dem dortigen Katastrophenschutz.

Schulleiter Markus Morgenstern (rechts) sagt, es sei selbstverständlich, den Partnern kameradschaftlich zu helfen. Sachsens Innenminister Roland Wöller (links) sprach von einem Zeichen der Solidarität. Sechs Mitarbeiter der Schule bringen die Löschautos an die polnisch-ukrainische Grenze.

Es handelt sich um gebrauchte, aber komplett ausgestattete Löschgruppenfahrzeuge. Sie eignen sich sowohl für die Brandbekämpfung wie auch für sogenannte technische Hilfeleistungen. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 9 plus 1.