Kürzere und längere Listen zum Bürgerhaushalt


von Hoyte24 News

Foto: Mirko Kolodziej

Hoyerswerda. Wenn im September und Oktober über die Vorschläge abgestimmt wird, die zum Bürgerhaushalt 2025 eingegangen sind, wird in Bröthen / Michalken nicht viel Auswahl sein. In Zeißig hingegen stehen mindestens sieben Ideen zur Abstimmung.

Die zuständige Steuergruppe hat sich dieser Tage den aus den Ortsteilen eingereichten Vorschlägen gewidmet und mit den vorliegenden Stellungnahmen der Ortschaftsräte und der Stadtverwaltung über die Zulassung entschieden.

Dabei geht es im Wesentlichen um Kosten und Zuständigkeiten nach den festgelegten Kriterien dazu, was zur Abstimmung gestellt wird und was nicht. Aus Bröthen/Michalken gab es einerseits Vorschläge, die schon anderweitig umgesetzt wurden.

Andererseits beschäftigten sich mehrere Anliegen mit der Gestaltung des Freizeitareals am Bröthener See (Foto unten). Das ist der Schwerpunkt. Es wird also nur diesen Vorschlag geben; die kompletten 5.000 Euro für den Ortsteil sind als Teil einer Gesamtfinanzierung über Förderung gedacht.

In Zeißig wird über sieben oder acht Positionen abzustimmen sein. Denn im Fall eines im Feuerwehrdepot gewünschten Treppenlifts zum Saal im Obergeschoss sind noch offene Fragen zu klären. Die Steuergruppe entscheidet dazu bei ihrer nächsten öffentlichen Sitzung am 23. Juni.

Dann stehen ab 17 Uhr im Sitzungssaal des Neuen Rathauses auch die eingereichten Ideen für die Kernstadt und für Knappenrode zur Diskussion. Ortsvorsteherin Ulrike Neumann war diese Woche verhindert, weshalb über die von dort vorliegenden fünf Ansinnen noch nicht gesprochen wurde.

Für Dörgenhausen wird über drei Vorschläge abzustimmen sein, für Schwarzkollm über zwei oder drei. Hier gibt es noch Klärungsbedarf hinsichtlich zweier gewünschter Geschwindigkeitsanzeigen an Straßen. (red)

Foto: Mirko Kolodziej


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 2 und 9.