Krimiduell in der Bibliothek


von Tageblatt-Redaktion

Annekathrin Trojahn (li.) und Heidelinde Stoermer (re.) treten am Donnerstag in der Reimann-Bibliothek zum Leseduell an. Uwe Schulz versucht sich an dem Abend als Schiedsrichter. Foto: Gernot Menzel
Annekathrin Trojahn (li.) und Heidelinde Stoermer (re.) treten am Donnerstag in der Reimann-Bibliothek zum Leseduell an. Uwe Schulz versucht sich an dem Abend als Schiedsrichter. Foto: Gernot Menzel

Hoyerswerda. Die Duellanten sind zwei Damen und tragen schwarz. Sie arbeiten beide in der Brigitte-Reimann-Bibliothek und sie lieben das geschriebene Wort, gern auch, wenn die aneinandergereihten Buchstaben am Ende einen Krimi ergeben. Das war es dann aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten. Sie können sich ja nicht einmal auf die Waffe für den Abend einigen. Die eine liest aus einem Buch, gespeichert im E-Book-Reader, die andere liest verschiedene Passagen aus diversen gedruckten Büchern unterschiedlicher Autoren.

Annekathrin Trojahn mag es in den Büchern, die sie liest, gern blutig. Sie ist absoluter Psychothriller-Fan. In den Büchern geht es umgehend zur Sache. Chris Carter heißt der Autor, von dem die 31-Jährige das Buch „Death call - er bringt den Tod“ ausgewählt hat. Heidelinde Stoermer (51) hat die Autorinnen Tana French und Christine Eichel genauso parat wie Patricia Highsmith und Anne B. Radge. Sie mag den langsamen Aufbau einer Geschichte und ausgefeilte Charaktere.

Über Krimis und die Vorzüge des jeweiligen Geschmacks können die beiden spitz und scharfzüngig bestens streiten. Und dann hat die Bibliothekschefin Trojahn der Öffentlichkeitsverantwortlichen Stoermer quasi den Fehde-Handschuh hingeworfen. Sinngemäß hieß es da wohl: „Das gute alte Papierbuch ist unpraktisch, unblutige Krimis sind nicht spannend.“ Das konnte die Gegnerin nicht auf sich sitzen lassen. Und jetzt wird das Drama also öffentlich. Ein Lese-Duell, ein Krimi-Duell direkt vor den Bücherregalen in der Bibliothek. Schiedsrichter ist Tageblatt-Redaktionsleiter Uwe Schulz. Wer dabei will: Am Donnerstag, dem 19. Oktober, um 19 Uhr geht es los - in der Brigitte-Reimann-Bibliothek in der Bonhoefferstraße 6 in Hoyerswerda. Eintritt frei. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 6 plus 8.