Kreuzreiten Wittichenau – Ralbitz wird vorbereitet


von Hoyte24 News

Kreuzreiten Wittichenau – Ralbitz wird vorbereitet
Derzeit laufen Vorbereitungen auf das Kreuzreiten zu Ostern, nachdem es im vorigen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste. Foto: Gernot Menzel

Wittichenau. Ostern wird stattfinden – nicht nur kalendarisch und als Konsumfest mit Eiersuche, sondern als gelebte religiöse Tradition. Am Sonntag gab es in Bautzen ein Treffen aller Prozessionsleiter der Region, an dem auch Vertreter der Sächsischen Staatsregierung teilnahmen.

Wittichenaus Pfarrer Dr. Wolfgang Křesák fasste das Resultat kurz zusammen: Ja, es werde Ostermessen und Kreuzreiten geben – diese Zusage sei für die Planung unerlässlich. Eine Prozession sei nicht in einer Woche oder gar von heute auf morgen „aus dem Boden zu stampfen“.

Nun müsse jede Gemeinde ein Hygienekonzept ausarbeiten – und den möglichen Ablauf der Prozession mit Straffungen und Kürzungen des Weges und der Aufenthalte zwischen und in Wittichenau und Ralbitz. Unvermeidlich seien Einschränkungen und Zeitverschiebungen. Alles müsse mit den Behörden abgestimmt werden.

Details würden erst kurzfristig benannt, heißt es, um eventuellen Schaulustigen keinen Anreiz zu bieten. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Thomas Häntschke schrieb am

"..., um eventuellen Schaulustigen keinen Anreiz zu bieten."

Denken die Verantwortlichen, im Zeitalter des WWW wirklich, dass sie die Schaulustigen abhalten können. Irgendwo gibt es das Loch, durch welches die Zeiten und Routen schlüpfen und damit öffentlich bekannt werden, wobei ich mich frage: Warum sollen an den jeweiligen Strecken keine Zuschauer stehen dürfen? Der Abstand ist auf der Streckenlänge bestimmt gegeben. Das es keine Zwischenaufenthalte gibt, ist einzusehen und in den jeweiligen Orten auch kontrollierbar, aber keine Zuschauer an der Strecke (es sind ja keine geschlossenen Räume), für mich nicht nachvollziehbar.

MfG Thomas Häntschke

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 8 und 7.