Kontaktaufnahme zum Serbski Sejm


von Tageblatt-Redaktion

Kontaktaufnahme zum Serbski Sejm
Foto: Serbski Sejm

Hoyerswerda. Einen Termin mit drei Abgeordneten der sorbisch-wendischen Volksvertretung hatte dieser Tage Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh (Zweiter von rechts). Mit Aneta Zahrodnikowa, Hagen Domaška und Měrćin Kruawc sprach er einer Mitteilung des Serbski Sejm zufolge unter anderem über den Sorbisch-Unterricht in den Schulen der Stadt.

Es sei dabei zum Beispiel um die Frage gegangen, ob Sorbisch womöglich künftig als zweite Fremdsprache für das Abitur anerkannt werden könnte – was das Land regeln müsste. Auch künftige Möglichkeiten einer Zusammenarbeit seien Thema des Gespräches gewesen, hieß es hinterher. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 8 und 8.