Kita-Preis: 1.000 Euro Preisgeld sind schon sicher
Bernsdorf. Im Kindergarten Pfiffikus sowie beim Träger, der Arbeiterwohlfahrt Lausitz, steigt die Spannung. Denn im Wettbewerb um den Deutschen Kita-Preis 2025 ist weiter ausgesiebt worden. Aus deutschlandweit 15 nominierten Einrichtungen wurden die acht Finalisten ausgewählt; die Bernsdorfer gehören dazu.
Damit geht es laut Awo schon mal definitiv Ende November zur feierlichen Preisverleihung nach Berlin. In Aussicht stehen für den ersten Platz 25.000 Euro, für den zweiten Platz 15.000 Euro und für den dritten Platz 10.000 Euro. Alle anderen Finalisten erhalten 1.000 Euro. Wie es weitergeht, erkärt die Awo so:
Um sich ein umfassendes Bild von der pädagogischen Arbeit der Kita zu machen, reist im Sommer ein Team aus je zwei Fachleuten an. In Interviews mit den Leitungen, pädagogischen Fachkräften, Trägern, Eltern und Kindern gewinnen sie detaillierte Einblicke in die alltägliche Praxis vor Ort.
Ursprünglich hatte es fast 600 Bewerbungen gegeben. Mit dem Preis werden gute Konzepte und Prozesse im Bereich früher Bildung gewürdigt. Laut Awo überzeugten die Pfiffikusse im bisherigen Auswahlprozess durch den Einsatz für Chancengleichheit.
Eltern seien eng in das Kita-Leben eingebunden und würden durch Programme wie „Schatzsuche“, regelmäßige Elternbriefe sowie vielfältige Beratungsangebote unterstützt. Zusätzlich stehe den Familien eine Kita-Sozialarbeiterin unter anderem bei Behördengängen zur Seite. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.