"Keine Drogerie und kein Tierfuttermarkt"


von Hoyte24 News

"Keine Drogerie und kein Tierfuttermarkt"
Foto: Mirko Kolodziej

Hoyerswerda. Vier Wochen sind ins Land gegangen, seit der Stadtrat den Entwurf für ein neues Einzelhandels- und Zentrenkonzept mit einer öffentlichen Auslegung noch einmal in eine Warteschleife geschickt hat. Fokussierte sich die Diskussion zuletzt stark auf die Frage der Entwicklungsmöglichkeiten des Treff 8 und der Ansiedlung von neuem, großflächigem Einzelhandel im WK IX, gibt es nun eine aktuelle Wortmeldung von einem der Beteiligten.

Die Sächsische Zeitung hat mit David Osthof gesprochen, dem zuständigen Planer beim Ingenieurbüro Halsdorfer aus dem niedersächsischen Burgdorf, das die Pläne für den WK IX vorantreibt. Offenbar geht es nun vorwiegend um einen Edeka und einen Aldi. Im Artikel heißt es jedenfalls, es solle keine Drogerie und keinen Tierfuttermarkt geben - wie es ursprünglich vorgesehen war. Jedoch: Stattdessen erarbeite man ein Alternativkonzept.

Zu dessen Inhalt sagte Osthof, es gehe dabei darum, Sortimente, „die in Hoyerswerda nicht mehr angeboten werden, zurückzubringen und somit zur Angebotsvielfalt beizutragen". Auf der Halsdorfer-Webseite wird die Größe des für Handel sowie für Wohnbebauung vorgesehenen Areals zwischen Stauffenberg-, Herrmann- und Scharnhorststraße sowie Spremberger Chaussee mit knapp neuneinhalb Hektar angegeben. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Hartmut Herr Lämmerhirt schrieb am

Hoyerswerda hat mehr als nötige Einkaufsfläche. Gerechnet pro Person die doppelte Fläche als allgemein üblich.Das stand in beiden Konzepten. Wen man nicht im Wettbewerb um die größte Einkaufsfläche pro Einwohner steht gibt es für zusätzliche Einkaufsmöglichkeiten überhaupt keinen Grund. Und dabei wurde in beiden Konzepten schön gerechnet. Im ersten der Penny dessen Neubau längst beschlossen war. In beiden wurde das Treff 8 Center herabgestuft als würde es gleich schließen. Das Gegenteil ist der Fall es soll um einen Vollsortimenter erweitert werden und wird unberechtigter Weise gebremst wie in Dresden entschieden wurde. Und dann steht noch der Vorwurf im Raum das Grund und Boden nicht als Bauland verkauft wurde. Da kommt man natürlich den Eindruck Hoyerswerda schwimmt im Geld oder wie hat sich das zugetragen . Im Stadtrat scheint da Null Interesse zu bestehen Aufklärung zu fordern.

Klaus-Peter Hieke schrieb am

Sollte der Plan Wirklichkeit werden, würde ich mich über einen Asia-Markt freuen! Der ist schon lange fällig.

Preusche Margitta schrieb am

Na hoffentlich beginnt der Bau noch in diesem Jahr und lässt nicht noch Jahrzehnte auf sich warten.
Ein Norma und schwarzer Netto wäre auch noch toll.

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 5 plus 2.