Kein ganz so handelsüblicher Plattenbau
Hoyerswerda. Dieses Haus im WK VI sieht ganz gewöhnlich aus, hat aber eine besondere Geschichte. Es ist 1964/65 als Versuchsbau errichtet worden: Der Block Sputnikstraße 1- 7 ist dazumal in Raumzellenbauweise entstanden.
Das heißt: Anders als üblich, wurden auf der Baustelle nicht die Platten verbunden, sondern hier kamen schon im Betonwerk vormontierte Zimmer an – 180 Raumzellen. Man hoffte, Kosten, Zeit und Material sparen zu können.
Das hat allerdings nicht funktioniert. Beschädigungen beim Transport mussten aufwändig nachgearbeitet werden. Außerdem wirkten sich Maßungenauigkeiten erschwerend aus. Der “Block 622“ blieb daher auch ein Unikat – und steht heute unter Denkmalschutz. (red)
Kommentare zum Artikel:
Daniel Müller schrieb am
Genau so wie Trittschalldämmung, die bis heute nicht in den alten Plattenbauten eingebaut wurde. Damals war es Spannbelag, der aber entfernt wurde.
Norbert Beckmann schrieb am
Es ist ja schön mal über das Haus was zu berichten. Die Wohnungen sind sehr gut. Nur das Interesse ist gering, da der Wohnungstyp nicht bekannt ist. Vielleicht stellt der Vermieter sie mal in der eigenen Mietzeitung vor?
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.