Kein Ende der Bergbausanierung in Sicht


von Hoyte24 News

Kein Ende der Bergbausanierung in Sicht
Foto: LMBV

Spreetal. Schonende Sprengverdichtung heißt das Verfahren, mit dem der staatliche Bergbausanierer LMBV die Tagebau-Innenkippen stabilisieren lässt, von denen immer noch 20.000 Hektar komplett gesperrt sind. Die damit unter anderem in Spreetal gesammelten Erfahrungen sollen eine weitere Optimierung erlauben – auch, damit es vielleicht schneller geht.

Dennoch, so der jetzt veröffentlichte Sanierungsbericht für 2021, würden diese Arbeiten noch viele Jahre in Anspruch nehmen. Sie bedürften dazu einer grundsätzlichen Bewertung in der langfristigen Sanierungsstrategie. Nicht nur hier plant die LMBV jedoch inzwischen bis in die nächsten Jahrzehnte. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 1 plus 4.