Hiesige Wehren in der Gohrischheide im Löscheinsatz


von Hoyte24 News

Hiesige Wehren in der Gohrischheide im Löscheinsatz
Foto: Mirko Kolodziej

Zeißig. Bei der Bekämpfung des Großbrandes in der Gohrischheide nordöstlich von Riesa sind seit ein paar Tagen auch Feuerwehrleute aus der Region im Einsatz. So gehört ein Schlauchwagen der Freiwilligen Feuerwehr Zeißig zum ersten Katastrophenschutz-Löschzug Wasserversorgung Nord des Landkreises Bautzen.

Sie bilden ihn gemeinsam mit Kameraden aus Straßgräbchen, Lichtenberg und Panschwitz-Kuckau. Aus Zeißig heißt es, man sei in der Nacht zum Freitag ausgerückt. Auf den Schlauchwagen gehören drei Mann Besatzung. Aufgrund der regulären Ablösungen seien bisher zwölf Zeißiger im Einsatz gewesen.

Unter anderem sei es um den Schutz einer Biogasanlage in Lichtensee bei Zeithain gegangen. Die Feuerwehr Straßgräbchen meldet, von dort seien allein in den ersten 20 Stunden neun Kameraden im Einsatz gewesen. Für diesen Montag war die Übergabe an den zweiten Kat-Löschzug Wasserversorgung des Landkreises Bautzen vorgesehen. (red)

Nachtrag: Nach Angaben des Landratsamtes Bautzen war auch der Katastrophenschutz-Löschzug Waldbrand im Einsatz, bestehend aus fünf Tanklöschfahrzeugen und einem Führungsfahrzeug der Feuerwehren Wittichenau, Neustadt/Spree, Weißkollm, Schwarzkollm und Tätzschwitz.

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 7 und 7?