Hundert von 500 Rennenten-Starts werden verschenkt

Hoyerswerda. Ein Treffen mit kleinen Schwimmvögeln aus Kunststoff in und an der Schwarzen Elster diente am Montag als Vorbereitung für das große Entenrennen, das die KulturFabrik am Sonntag anlässlich des Landeserntedankfestes veranstaltet. Um 16 Uhr sollen 500 Enten an der Görlitzer Brücke starten und in Richtung Bautzener Brücke schwimmen – je einhundert in Gelb, in Weiß, in Blau, in Grün sowie in Sparkassen-Rot.
Ins Wasser gestiegen sind am Montag KuFa-Mitarbeiter Christian Völker-Kieschnick (links) sowie Sparkassen-Filialdirektor Henryk Krongraf. Denn die hundert von der Sparkasse gesponserten Enten sollen, wie die KuFa sagt, für Kinder und Familien starten, „denen eine kulturelle und soziale Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sonst aus vielfältigen Gründen erschwert ist“. Dazu waren vier Organisationen eingeladen.

Birgit Radek von der RAA, Anne Rötschke von der Arbeiterwohlfahrt, Madlen Krenz vom vbff und Ute Heinrich vom CVJM sowie CVJM-Mitglied Leon (von links nach rechts) reichen je 25 der zugehörigen „Adoptionsscheine“ im Sinne der Idee weiter. Normalerweise zahlt man je Rennente zwei Euro. 147 sind noch diese Woche bei der KulturFabrik zu haben.
Und damit Festgäste von außerhalb ebenso mitmachen können, werden 50 am Sonntag direkt vor dem Start abgegeben. Sie sind von KuFa-Mitglied Reinhard Ständer ordentlich mit Startnummern versehen worden, damit für die Inhaber der Adoptionsscheine der ersten 130 im Ziel eintreffenden Enten Preise vergeben werden können.

Es gibt sowohl Sachpreise wie auch sogenannte Erlebnispreise; zu letzteren gehört zum Beispiel eine Fahrt mit der großen Drehleiter der Berufsfeuerwehr. Zum Trost gibt’s auch Kleinpreise. Die Liste der Sponsoren, die Gewinne zur Verfügung gestellt haben,umfasst 24 Firmen oder Organisationen. Die Enten selbst werden übrigens nicht abgegeben.
Mirko Kolodziej
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.