Hoyerswerda und Pumpe - gemeinsam in einem Buch


von Tageblatt-Redaktion

Hoyerswerda und Pumpe - gemeinsam in einem Buch
Foto: Mirko Kolodziej

Hoyerswerda. Ein neues Buch wirft einen Blick auf die Entwicklung der Industrie in Schwarze Pumpe und der dafür einst stark erweiterten Stadt Hoyerswerda. „1955 – 2020 Industriestandort Schwarze Pumpe und Hoyerswerda Neustadt“ ist auf Initiative des Traditions- und Fördervereins Glückauf Schwarze Pumpe entstanden und wurde diese Woche vorgestellt.

Auf mehr als 300 Seiten ist zusammengefasst, was das Autoren-Kollektiv rund um Dr. Günter Seifert als „65 Jahre ein gemeinsamer Weg“ verstanden wissen will. Die erste Auflage erscheint mit 500 Exemplaren. Zu haben sind die Bücher zum Stückpreis von 9,80 Euro über den Verein: 03571 – 60 42 25. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Christine Habermann schrieb am

Schön, dass Geschichte bewahrt bleibt. Geprägt von dem schwarzen Gold haben viele Menschen Arbeit und ein Zuhause gefunden. Freundschaften zwischen Kollegen und deren Familien entstanden. Die Platte kennzeichnete diese Stadt und prägte die Menschen. Ich hätte gern ein Exemplar als ehemalige Mitarbeiterin in der Brikettfabrik Schwarze Pumpe. Danke!

Roman Müller schrieb am

Ich interessiere mich sehr für die Industriegeschichte in der Lausitz. Zu diesem Thema habe ich schon einige sehr interessante Bücher ergattern können. Ich würde auch dieses Buch gerne kaufen. Bitte teilen Sie mir mit, wo ich eins erwerben kann.
Danke!

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 5 und 1.