Hoyerswerda geht gegen Pappe-Sünder vor


von Hoyte24 News

Hoyerswerda geht gegen Pappe-Sünder vor
Diese Aufforderung findet man am Wertstoffcontainerstellplatz Am Bahndamm in Hoyerswerda. Doch leider ist sie manchem egal. Foto: Uwe Schulz

Hoyerswerda. Das Bürgeramt hat seine Aktivitäten an den Wertstoffcontainerplätzen in Hoyerswerda verstärkt, um Ordnung und Sauberkeit durchzusetzen.

Einerseits geht es darum, jene Mitmenschen, die hier Pappen neben den Container aufstapeln oder aber illegal Müll entsorgen, zu erwischen. Andererseits schaut man bei den abgelagerten Dingen, ob sich der Verursacher ermitteln lässt, beispielsweise über Adressetiketten.

Die Methode ist durchaus erfolgreich. Es wurden seit Jahresbeginn 104 Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Und Verwarnungsgelder in Höhe von 2.300 Euro verhängt.

In 77 Fällen wurden die Verwarngelder gezahlt. In zehn Fällen nahmen die angeschriebenen Bürger das Recht der Anhörung wahr. In den meisten Fällen konnten sie plausibel darlegen, dass sie nicht der Verursacher waren.  Alle anderen Fälle befinden sich noch in der Bearbeitung. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Ilona Wünsch schrieb am

Mich wundert es nicht, dass die Pappcontainer übervoll werden, denn der Onlinehandel boomt zur Zeit. Ich würde mir wünschen, dass die Öffnungen zum befüllen der Container größer wären und/oder öfter geleert wird. Ich habe auch schon Pappe zum Wertstoffhof gebracht und musste einen obligatorischen Euro dafür zahlen. Das kann es ja auch nicht sein. Also liebes Landratsamt Abfallentsorgung, werdet mal kreativ und ändert was.

Klaus Lehmann schrieb am

Meiner Meinung nach werden die Papier-und Pappecontainer zu selten geleert. Größere Pappen deuten auf Gewerbetreibende hin. Einfach wöchentlich leeren.

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 6 und 6.