Hoffnung auf möglichst raschen Dauer-Betrieb


von Hoyte24 News

Hoffnung auf möglichst raschen Dauer-Betrieb
Foto: TB-Archiv / Gernot Menzel

Senftenberg. Auch in diesem Sommer können Ausflügler und Touristen wieder aus der sächsischen Landeshauptstadt mit dem Sonderzug ins Lausitzer Seenland reisen – und zurück. Vom nächsten Wochenende bis Ende August rollt die Seenlandbahn an den Wochenenden zwischen Dresden und Senftenberg – mit Halt in Kamenz, Straßgräbchen, Wiednitz und Hosena.

Mehr als nur den Sommerferien-Verkehr wünscht sich nach wie vor nicht nur Bernsdorfs Bürgermeister Harry Habel (CDU). Zwar sind die Elektrifizierung der Strecke und die Einrichtung eines regulären S-Bahn-Verkehrs ein bestätigtes Strukturwandelprojekt. Der Bürgermeister sagt jedoch:

Wir wollen aber nicht bis 2036 warten. Wir wollen eine Zwischenlösung, möglichst schnell.

Habel hofft auf einen Termin im August bei Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD), bei dem auch Hoyerswerdas OB Torsten Ruban-Zeh (SPD), der Landtagsabgeordnete Aloysius Mikwauschk (CDU), die Sächsische Agentur für Strukturentwicklung und der Verkehrsverbund Oberelbe mit am Tisch sitzen. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 4 plus 5.