Höhenflug einer Gottesanbeterin
Hoyerswerda. Auch in diesem Jahr gibt es wieder Meldungen über Sichtungen von Tieren der Art Mantis religiosa. Diese Aufnahme von einer Gottesanbeterin machte Jürgen Richter aus dem WK VIII auf dem Balkon seiner Hochhauswohnung.
Das Insekt schaffte es immerhin bis in die zehnte Etage. Zwar werden Gottesanbeterinnen von vielen Menschen eher in südlicheren Gefilden vermutet.
Doch im vorigen Jahr hatte Zoodirektor Eugéne Brunis gesagt, die Art sei längst ansässig, wenn auch noch selten. Die erste größere Population wurde 2008 nachgewiesen. (red)
Kommentare zum Artikel:
Seite 1 von 2
Ingrid Miersch schrieb am
Auch bei uns in Koblenz gesehen.
Alexandra Krause schrieb am
Am 30.8.23 hatten wir ein schönes Tier in der Küche sitzen. Sie blieb noch eine Woche bei uns im Garten auf einer Zierpflanze sitzen. Wir hatten es bei NABU gemeldet per Mail, aber da kam nie was zurück.
Petra Weishaupt schrieb am
Wir haben am 22.08.2023 ein Exemplar auf der Kreismülldeponie Rhein Hunsrück gefunden – beim Beweiden des Müllkörpers mit unseren Schafen. Wir haben auch Fotos gemacht.
Horst Stiller schrieb am
Habe eine im Garten in Köthen, Sachsen-Anhalt am 03.09.2023 fotografiert.
Christine Slowik schrieb am
Habe im August 2022 in Luckenwalde/Kreis Teltow-Fläming eine Gottesanbeterin am Teich sitzen gehabt. Habe auf meine Meldung auch nie etwas zurück bekommen. Schade. Wozu sollen wir dann eigentlich Sichtungen melden??
Seite 1 von 2
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.