Gotischen Charakter der Pfarrkirche erhalten

Wittichenau. Mit einer feierlichen Andacht mit Bischof Wolfgang Ipolt (Bistum Görlitz) nahm die katholische Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt in Wittichenau ihre Kirche wieder in Dienst. Der im Juli gestartete zweite Bauabschnitt der Innensanierung ist geschafft. Die Zeit auswärtiger Gottesdienste ist vorüber.
Bereits 2018 gelang der erste Bauabschnitt. Die Heizung wurde modernisiert. Für mehr Zirkulation und bessere Luftverhältnisse sorgt jetzt die neue Anlage. Restauriert wurden zudem die Kirchenbänke und der Fußboden. Die Altarinsel wurde vergrößert.
Im nun realisierten zweiten Bauabschnitt erhielt die Kirche eine neue Innen-Farbgestaltung. Diese hebt den gotischen Charakter des Gotteshauses wieder hervor. Zudem erhielt die Kirche eine neue Beleuchtungsanlage und eine neue Akustik-Anlage. Aufgestellt wurde ein neuer Ambo (Lesepult) aus Lausitzer Granit. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.