Am Elsterbogen wurden gerade 95.000 Euro ausgegeben
Hoyerswerda. Regelmäßig lädt die städtische Wohnungsgesellschaft die örtliche Presse ein, um über aktuelle Bauvorhaben zu informieren. Und so konnte Geschäftsführer Steffen Markgraf jetzt vermelden: Am Haus Heinrich-Zille-Straße 4-6 ist das Baugerüst gefallen. Das Vorhaben im Viertel am Elsterbogen zeigt, wie sich auch kleinere Detail-Arbeiten aufsummieren können. Denn immerhin hat die WH hier in den letzten Wochen rund 95.000 Euro investiert.
Unter den Kosten sind zum Beispiel jene für das besagte Gerüst oder für die frische Farbe an der Fassade. Man hat aber auch die Balkone reinigen lassen, die Verkleidungen der hölzernen Dachgauben erneuert, die Dachrinnen gereinigt oder die Schneefanggitter verlängert. Nach 15 bis 20 Jahren, erläutert Markgraf, müsse man dem Wirken von Wind und Wetter etwas entgegen setzen.
"Wir haben hier im Quartier eine überdurchschnittlich hohe Nachfrage", sagt der WH-Chef über die in den Jahren von 1959 bis 1965 errichteten Dreigeschosser. Seit 2017 hat das Unternehmen sich daher jedes Jahr ein Haus vorgenommen, um es auf Vordermann bringen zu lassen. Kommendes Jahr soll dabei der Block Zillestraße 1-3 an der Reihe sein.
Da es sich um reine Instandsetzungen handelt, werden für die Mieterinnen und Mieter keine Modernisierungsumlagen fällig. Das aktuelle Mietniveau beziffert die Wohnungsgesellschaft auf durchschnittlich 5,50 Euro Nettokaltmiete. (red)
Kommentare zum Artikel:
Daniel Taschenberg schrieb am
Es ist ja schön, aber wann wird in der Schweitzer Straße 25 bis 28 gründlich investiert? Wir wohnen seit März 2008 schlechter als in der Schöpfer Str. 37 wegen Abbruch und da redet man von Mieterhöhung? Keiner sollte schlechter wohnen bei Abbruch als vorher? 🤮
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.