Hier können Kinder ihre eigene Stadt gestalten


von Tageblatt-Redaktion

Hier können Kinder ihre eigene Stadt gestalten
Foto: Juliane Mietzsch

Hoyerswerda. Das KuFa-Ferienprojekt Kinderstadt Hoyki findet in diesem Jahr auf der Kinder- und Jugendfarm statt. Vom 24. bis zum 28. Juni können Kinder täglich ihre eigene Stadt erleben und gestalten. Anna (l.) und Elina (r.) stehen Ina Züchner bei der Durchführung des Projektes  zur Seite – wie viele weitere Beteiligte.

Am Vormittag sind in der Zeit von 9 bis 12 Uhr angemeldete Gruppen aus Hoyerswerda und Umgebung in der Kinderstadt zu Gast. Die Kapazitäten sind mit etwa 80 bis 90 Kindern bereits erschöpft. Allerdings steht die Kinderstadt am Nachmittag in der Zeit von 14 bis 17 Uhr dann allen Interessierten offen.

Das Konzept der Kinderstadt Hoyki ist recht simpel: Die stark vereinfachte Struktur einer Stadt lädt dazu ein, verschiedene Berufe auszuüben, unterschiedliche Tätigkeiten kennenzulernen und dabei Geld zu verdienen, das schließlich bei zahlreichen Aktivitäten wieder ausgegeben werden kann.

Am Ende des Vormittages soll es einen Bürgerentscheid zu einem Abschlussevent geben. Bei diesem wird am Freitag unter anderem die Band „Richards Kindermusikladen“ aus Berlin zu Gast sein. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 2 plus 6.