58 Millionen Euro für den Kürzel-Salat


von Tageblatt-Redaktion

58 Millionen Euro für den Kürzel-Salat
Foto: Constanze Knappe

Boxberg. Die Frau in der roten Jacke stammt aus Portugal und ist EU-Kommissarin für Kohäsion und Reformen. Während das zweite Wort sich von selbst erklärt, braucht das erste eine Übersetzung: Die EU nennt so ihre Regionalpolitik.

Dass die Politikerin aus Brüssel an den Standort des Leag-Kraftwerkes gekommen war, hat mit dem grünen Buchstaben–Zahlen-Salat zu tun: H2 steht für Wasserstoff, U für Unit also Einheit oder in diesem Fall Anlage und B für Battery, hier eher Akku.

Die Lausitz Energie Kraftwerke AG will Boxberg zu einem Zentrum für die Erzeugung und Nutzung von Wasserstoff sowie die großtechnische Stromspeicherung machen. Der Besuch von Frau Ferreira hängt mit drei Fördermittel-Bescheiden zusammen.

Denn für das Projekt Hydrogen Unit and Battery gibt es insgesamt 58 Millionen Euro aus dem Just Transition Fund der EU (Fonds für einen gerechten Übergang) für regionalen Strukturwandel. Damit soll ein auf Wasserstoff basierendes Kraftwerk gebaut werden. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 4 plus 3.