Grundsteinlegung für großen Akku in Schwarze Pumpe


von Hoyte24 News

Foto: Mirko Kolodziej

Schwarze Pumpe. Ein „Leuchtturmprojekt sowohl für die Energiewende als auch für den Strukturwandel“ nennt Bundesumweltministerin Svenja Schulze (rechts) das Strom-Speichersystem, für das der Energiekonzern Leag jetzt an seinem Kraftwerk in Schwarze Pumpe den Grundstein legte. Er nennt es „BigBattery Lausitz“.

Skeptisch sind da viele Leag-Mitarbeiter. Hunderte begrüßten die Ministerin mit einem Spalier, das Gesicht abgewandt und eine Aufkleber-Botschaft auf den Jacken: „Blackout Lausitz – Nicht auf unseren Rücken“.

Der Großakku mit einer Kapazität von 53 Megawattstunden soll nächstes Jahr in Betrieb gehen und Regelenergie für Zeiten bereithalten, zu denen weder die Sonne scheint noch der Wind weht und es damit an sogenanntem Ökostrom mangelt. (red)

Hier ein Video der Leag zum Projekt:

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.