Gemeinsames Leben im Ausgedingehof


von Tageblatt-Redaktion

Gemeinsames Leben im Ausgedingehof
Foto: Silke Richter

Bluno. Im Ort leben mehrere Seniorinnen und Senioren auf einem alten Hof, um dort den Ruhestand in Gemeinschaft zu verbringen. Alle haben mit eigenen Wohnungen private Rückzugsorte, man isst jedoch zum Beispiel zusammen und verlebt auch auch sonst Zeit miteinander.

Gerd Williger (links) hat für seinen Traum sein Elternhaus umbauen lassen und nennt das Gehöft nun Seniorenausgedingehof. Der 57-Jährige begann als Quereinsteiger in der Pflege, arbeitete als Betreuungskraft in einem Pflegewohnheim mit Senioren und später auch mit Behinderten.

Der Alltag verläuft im Grunde wie in einer Familie. Es wird nicht nur gemeinschaftlich gegessen, sondern auch zusammen gekocht – wie der oder die Einzelne es mag. Es gibt eine gemeinsame Zeitungsschau oder man verbringt Zeit im Garten. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 2 und 7?