Frühjahrsputz auf Hoyerswerdas Lausitzer Platz
Hoyerswerda. Weil sich die Kronen der 27 Platanen am östlichen Ende des Lausitzer Platzes nicht in die Höhe, sondern zur Seite ausbreiten sollen, müssen sie regelmäßig entsprechend gestutzt werden. Und so gab es diese Woche wieder einmal einen Frühlings-Formschnitt.
Die Bäume stehen jetzt genau 30 Jahre an Ort und Stelle, denn sie wurden 1995 gepflanzt. Zu diesem Zeitpunkt waren sie allerdings schon 18 Jahre lang in einer Baumschule im rheinischen Kaldenkirchen kultiviert worden.
Abgesehen vom Baumschnitt sind auch die vier Grünstreifen rund um den Brunnen auf dem Platz in Ordnung gebracht worden. Auf unsere Anfrage an die Stadt, wann die städtischen Brunnen wieder sprudeln, hieß es, man werde das nächste Woche entscheiden. (red)
Kommentare zum Artikel:
Petra Janz schrieb am
Ich freue mich, dass die Stadt das Geld für die Erhaltung der Grünanlagen auf dem Lausitzer Platz noch bereithält. Aber ich finde, dass auch das Einsammeln von Müll zu einem Frühjahrsputz dazugehört. Das Umfeld der Lausitzhalle, Lausitz-Center und Parkplätze sieht sehr schlimm aus. Es ist unsere Visitenkarte für Besucher.
Thomas Taubner schrieb am
Das stimmt schon, Petra.
Ich denke aber, dass es nicht am Einsammeln des Mülls liegt, sondern an der Wertschätzung der Besucher.
Ich sehe die kleinen Fahrzeuge und ihre Mitarbeiter vom Lausitz-Center jeden früh vom Balkon … auch am Wochenende. Die machen schon sauber. Trotz der zahlreichen Mülleimer wird vieles daneben geworfen. Auch in den angrenzenden Parks sind Scherben echt eine Katastrophe … besonders in den Ferien. :-/
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.