Frischekur für den Seerundweg in Vorbereitung


von Hoyte24 News

Frischekur für den Seerundweg in Vorbereitung
Foto: Mirko Kolodziej

Lohsa. Genau 25 Jahre ist es jetzt her, dass die Flutung des einstigen Tagebaus Dreiweibern mit Erreichen des Zielwasserstandes beendet war. Und da der acht Kilometer lange Rundweg um den jetzigen Dreiweiberner See auch schon mehr als zwanzig Jahre alt ist, erhält er nun eine Frischkur.

Investiert werden sollen für die Erneuerung knapp 1,3 Millionen Euro. Der Lohsaer Gemeinderat hat jetzt mehrheitlich einer Finanzierungs- und Übernahmevereinbarung mit dem staatlichen Bergbausanierer LMBV zugestimmt.

Denn der Einbau von seitlichem Wurzelschutz und die Neuasphaltierung werden großteils über den §4 des Bund-Länder-Abkommens zur Bergbausanierung („Erhöhung des Folgenutzungsstandards“) bezahlt.

Die Gemeinde hat lediglich 193.000 Euro aufzubringen. In der Gemeinderatssitzung hieß es, dass die Bauarbeiten nach dem Abschluss der Saison im Herbst dieses Jahres beginnen sollen. (red)



Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 2 und 8.