Festivalvorbereitungen laufen auf Hochtouren
Knappenrode. Auf dem Gelände des Bergbaumuseums Energiefabrik wird wieder fleißig gewerkelt. Die Enthusiasten des Stroga-Vereins bereiten das Festival-Wochenende vor. Ab Donnerstag können die ersten Freunde elektronischer Musik in Knappenrode eintreffen, Start ist dann am Freitag.
Und so sind die Aufbauarbeiten in die heiße Phase eingetreten; es entstehen diverse Bühnen und Tanzfloors sowie entsprechende Kulissen. Cora Schöneich und Georg Hühn zum Beispiel sind nicht nur ein Paar und beide Architekten, sie arbeiten gemeinsam an der Gestaltung mit.
Optisch lehnt sich das Stroga-Festival hier an die Antike an – selbstverständlich mit Säulen. Die beiden sind seit 2018 beim Stroga e.V. aktiv und in Knappenrode, wo das Festival dieses Jahr zum dritten Mal ausgerichtet wird, von Anfang an dabei.
Da der Besuch des Außenbereiches der Energiefabrik aktuell eingeschränkt ist, zahlen Besucherinnen und Besucher von Dienstag bis Sonntag nur ermäßigten Eintritt. Nach dem Ruhetag am Montag der nächsten Woche sollte ab 22. Juli alles wie gewohnt zu besichtigen sein. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.