Fanfarenzug-Reaktivierung ins Auge gefasst
Hoyerswerda. Franziska Hauptmann (links) und Ricarda Wiesner gehören zu jenen ehemaligen Mitgliedern des Fanfarenzugs, die eine Wiederbelebung der jahrzehntelangen Tradition ins Auge gefasst haben. Seit Jahresbeginn ist das Vorhaben ein Projekt der Initiative Mitmachstadt Hoyerswerda.
Die beiden Frauen und andere Ex-Fanfarenzügler haben dieser Tage im Bürgerzentrum sowie im Jugendclub Postkosmos im WK VI für einen öffentlichen Auftritt geprobt. Wie bis zur Vereins-Auflösung 2016 üblich, soll das Hexenfeuer am Sonntag im 1.000-Mann-Lager begleitet werden.
Verstärkung kommt dabei zunächst vom Fanfarenzug Berlin-Marzahn. Um Nachwuchs zu gewinnen, ist vorgesehen, an Hoyerswerdaer Schulen in deren Ganztagsprogramm zunächst Trommel-Kurse anzubieten. (red)
Kommentare zum Artikel:
Seite 2 von 2
Andreas Gemmel schrieb am
Die Fanfarengarde Frankfurt (Oder) e.V. wünscht Euch viel Erfolg bei Eurem Vorhaben. Vielleicht klappt es ja mal mit einem gemeinsamen Konzert zu einem geeigneten Anlass.
Kerstin Meussinger schrieb am
Hallo ihr Zwei,
Ricarda, es ist schön zu lesen, dass ihr versucht den Fanfarenzug neu aufzubauen. Ich habe euch immer bewundert für eure tollen Titel. Ihr seid so toll gewesen. Ich würde mich sehr freuen, wenn euer Vorhaben klappt.
LG aus Ilmenau
Steffen Noack schrieb am
Ein Fanfarenzug in Hoyerswerda. Das gehört einfach zu dieser Stadt. Wie haben wir Euch damals bewundert. Hans Dieter Kjesa hatte ein Imperium geschaffen, was nach ihm keiner mehr toppen konnte. Leider ist mein alter Freund schon verstorben. Aber er war mit uns noch zusammen zur Steubenparade in New York. Na und nun, vorwärts, man kann nichts verlieren. Hoyerswerda braucht einen Fanfarenzug. Der " Alte" wäre glücklich. Ich wünsche Euch viel Erfolg beim Aufbau des Fanfarenzuges und langsam – man fallt nicht die Treppe hinauf. Step by Step:
Viele Grüße Steffen Noack, Fanfarenzugleiter Fanfarenzug Großräschen von 1986 bis 2004
Falls mal Rat und Tat gefragt sind....einfach mal melden
Christine Link schrieb am
Ich war sehr traurig, als das Aus für den tollen Fanfarenzug kam. Umso mehr freue ich mich, dass es wieder einen geben soll. Viel Glück und Erfolg dem Neuen.
Seite 2 von 2
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.