Evangelische Stadtkirche Lautawerk besteht 100 Jahre


von Tageblatt-Redaktion

Evangelische Stadtkirche Lautawerk besteht 100 Jahre
Foto: Andreas Kirschke

Lauta. Die Stadtkirche Lauta besteht jetzt 100 Jahre. Dieses Jubiläum wollen die Evangelische Kirchengemeinde Lautawerk und der Verein Freunde der Evangelischen Kirche Lauta Stadt (Kulturkirche Lauta) würdig feiern, unter anderem am 23. Juni um 14 Uhr mit einem Festgottesdienst. Darauf freuen sich Walter Blankenberg (v.l.n.r./Verein), Stefan Berthold (Baufachmann im Gemeindekirchenrat), Peter Kasper (seit 30 Jahren Vorsitzender des Gemeindekirchenrates) sowie Archivar und Chronist Michael Schadow.

Dank der Beharrlichkeit des Pfarrers Fritz Müller und immenser Anstrengungen der Kirchengemeinde kam es 1924 zum Bau der Kirche. In nur sechs Monaten entstand sie bis Dezember im Auftrag der Kirchengemeinde und der Aluminiumwerke. Am 18. Juni 1924, also heute vor 100 Jahren, erfolgte die Grundsteinlegung  für das Gotteshaus.

Das Jubiläum wird im Jahresverlauf mit einer ganzen Reihe von Veranstaltungen begangen. Los ging es bereits im April mit "Rock Tales". Neben dem Festgottesdienst am 23. Juni stehen noch ein Rockkonzert von "John Garner" (27. Juli), ein Kinderfest und ein Konzert mit Frank Proft (31. August), Kabarett mit Tatjana Meißner (21. September), der "Melankomiker Jürgen Denkewitz" (19. Oktober), eine Multivisionsschau (9. November) und ein Weihnachtszauber-Konzert mit Nico Müller (15. Dezember) auf dem Programm. (red)

 

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 2 und 1.